Adobe Icon

Anleitung: TrustPort FIDO‑Sicherheitsschlüssel für Discord verwenden

1. Passkey oder Security Key registrieren

🔹 Am Desktop oder über den Browser:

  1. Öffne Discord und klicke unten links auf das Zahnrad → „User Settings“.
  2. Wähle im Menü „My Account“ und scrolle zum Abschnitt „Password and Authentication“.
  3. Klicke auf „Register a Security Key“ oder „Register Passkey“, je nach Anzeige.
Discord: Register a Security Key Popup
  1. Folge den Bildschirmanweisungen zur Bestätigung deines Passworts und zur Registrierung.

🔹 In der mobilen App:

  1. Tippe unten rechts auf dein Avatar → Zahnrad → Account → Security Keys.
  2. Tippe auf „Add“, melde dich ggf. erneut an und bestätige die Registrierung.
Discord Mobile: Security Keys Add

2. TrustPort-Schlüssel registrieren

  1. Stecke deinen TrustPort‑Schlüssel in den USB‑Port.
  2. Discord fordert dich zum Berühren oder Tippen auf deinen Schlüssel auf („Touch your security key“).
  3. Vergib einen Namen für den Schlüssel und bestätige.
Windows Security: Security key setup Windows Security: Continue setup PIN prompt
  1. Lade und bewahre die Backup‑Codes, die angezeigt werden – sie sind wichtig für den Notfall.
Discord: Download Backup Codes

3. Anmeldung mit dem Sicherheitsschlüssel

  • Nach Eingabe von Benutzername & Passwort erscheint eine MFA‑Aufforderung.
  • Wähle Authenticate with security key, stecke den TrustPort ein und berühre ihn.
  • Bei Mobile‑Login wähle ggf. „Or, sign in with Passkey instead.“ und nutze das Gerät zur Bestätigung.
Discord MFA Prompt

🔐 Hinweise & Tipps

  • Du kannst bis zu 16 Security Keys oder Passkeys bei Discord registrieren.
  • Backup‑Codes sind essenziell – speichere sie sicher!
  • Verlierst du deinen Schlüssel oder App‑Zugang, benutze einen Backup‑Code.
  • TrustPort FIDO‑Schlüssel sind FIDO2‑zertifiziert und somit voll Discord‑kompatibel.

✅ Fazit

Mit einem TrustPort FIDO‑Schlüssel richtest du bei Discord eine sichere, phishing‑resistente MFA ein. Der Prozess ist simpel und komfortabel – plus du kannst viele Schlüssel anlegen und Notfallcodes nutzen.